Da sind wir gerade wieder zurück aus dem Urlaub und da steht daheim eine neue Batterie:

Denn die

alten AGM haben ausgedient. Sie sind zwar noch in Takt, aber ich wollte in Ruhe wechseln und nicht im Winter, wenn Sie den Geist aufgeben .

Die LIFePo4 ist recht leer und muss langsam schonmal voll geladen werden, denn

Denn für ein Wochenende benötigt man schon etwas mehr und die Batterie hatte zu Beginn gerade mal 10 % Füllung, bei 220 AH also 22 Ah:

So geht es am Freitag auf die A48 los Richtung Mosel, weil Andi macht dort auch ein Wochenende udn ahtte sich berieterklärt, mir bei dem Umbau zuhelfen.

Dieser Blitzer mit dem Tempo 100 Schild direkt davor steht noch immer hier -einfach nur gemein, ob sowas überhautp zulässig ist? Uns egal, wir dürfen eh nur 100 und sind damit nicht gefährdet.

Ankunft auf dem Stellplatz in Kesten.Der Freitag abend wird schon nett. So haben wir eien Menge Spass, am nächsten morgen dann der Umbau. Es geht alles zügig und klappt nahezu ohne Probleme. Wir bauen noch ein paar andere DInge kurz um und dann verrichtet die NEUE auch schon Ihren Dienst. ich habe damit die Batteriekapzität im Auto mehr als verdoppelt. Das Exempalr hat zudem 5 Jahre Garantie. Wir brauchen nun also gar keine Steckdose mehr.

Danach brechen wir zu einer Radtour auf, denn Jutta und Andi haben nun ebenbürtige E-Bikes, also geht es auf

in die Weinberge oberhalb von Kesten

Mit wundervollem Ausblick

Tollen Caaches mit grünem Traktor

Und Eidechsen.

Zurück geht es an

die Wohnmobile

Wo Petra noch kurz ihr neues SUP ausprobiert und

erstmal weg ist bevor wir dann endlich.

den Grill befüllen können, um den Abend zu beschließen.

Sonntag nochmal gemeinsam in der Sonne mit Blick auf die Weinberge Frühstücken, bevor

Es wieder Richtung Heimat zurück geht. Jetzt ist auch erstmal Schluss – Daheim müssen wir mal den Urwald im Garten beheben und die Wäsche wird auch langsam knapp, aus den Fentser kann schon lange mehr rausschauen. Also die nächsten Wochen ist Homework angesagt. Mal sehen wie lange wir es ohne Reise aushalten.