Unsere Wohnmobilreisen

Hallo zusammen, hier wollen wir Euch von unseren Wohnmobilreisen und mobilen Leben erzählen und berichten. Inspiriert durch diverse Seiten mit Reiseberichten haben wir uns gedacht, warum immer nur Alben kleben. Evtl. finden andere das was wir gemacht haben auch interessant und suchen sich Plätze daraus aus, um von uns erlebtes auch zu sehen oder können von unseren Erfahrungen profitieren. Außerdem haben wir hier unsere Mobile, diverses Zubehör, einige Um- und Einbauten mal aufzeichnet. Alle Dinge hier haben wir komplett selbst bezahlt. Es ist nichts werbefinanziert oder gesponsert. Ebenso ist diese Seite komplett werbefrei und wird als privates Hobby ohne kommerzielle …

29.11.2022

Hier gab es eine sehr ruhige Nacht Mein Morgenspaziergang führt mich zu diesen 850 Meter entfernten Bäcker für Croissants und Brötchen. Nach dem Frühstück geht es zu dem Bahnhof denn Der Zug kommt mit Dampf um uns nach Oberwiesenthal zu bringen Man hätte auch wandern können, aber Im Zug geht es gemütlicher In Oberwiesenthal von Schnee keine Spur und die Sicht vom Fichtelberg dürfte auch eher gering sein. Die Skier haben sie daher hier schon zu Zäunen umgewandelt. bis auf ein paar Läden für Schwibbögen Und Räuchermännchen hat hier auch fast alles geschlossen Merke, der Dienstag ist hier fast überall …

28.11.2022

Ruhig war es über Nacht,aber auf dem Bauhof nebenan legt man um 6 Uhr los. Aber welch ein großer Bäcker und das nur 160 Meter entfernt. Nach dem Frühstück scheitern wir am ersten Punkt mangels Parkplatz. Es wäre das Räuchermannmuseum gewesen. Daher steuern wir unseren Stellplatz in Sehmtal-Neudorf an. Wäre unsere Heckscheibe nicht so dreckig könnten wir die Fichtelbergbahn sogar besser sehen. Aber wir wollen ja zum Karzl. Denn die Räucheröfen von Huss gefallen uns sehr gut. Alles wird hier auch wiedergespiegelt. Auch viele christliche Symbole und Zitate aus der Bibel finden sich hier. Leider aber auch einiges an sehr …

27.11.2022

1. ADVENT im Wohnmobil Heute geht es nach dem Frühstück weiter. Vorbei an der Bergstadt Marienberg nach Annaberg-Buchholz auf den Weihnachtsmarkt an dieser langen Wand können Sich die Kinder in den Schaukästen ganz viele Szenen anschauen. Beweglich, und toll animiert Auf dem Weihnachtsmarkt gibt es seltsame Getränke. Heißer Bombardino hatte ich noch nie gehört. Dazu spielen die Knappen Bläser. Auf geht es zur Kirche St. Annen Hier wacht jemand mit dem Schlüssel Es gibt nur ein Blick durch die Scheibe, weil man aktuell nur mit einer Führung reinkommt Daher noch ein Außenbild mit Luther Denkmal Dann in die Marien Bergkirche …

26.11.2022

Heute heißt es früh aufstehen, denn um 9:30 Uhr geht es los mit Der kleinen Bergparade Zur Eröffnung der 30. Seiffener Weihnacht Nach den Knappen kommt das lebendiges Spielzeug Mit vielen Kindern einer Drehorgel richtigen Spielzeug dem Weihnachtsmann und einem Nussknacker sowie dem Nachwuchs So geht es durch das gesperrte Dorf. Coronakonform bis zum Marktplatz Bis alle angekommen sind. Den Abschluss bildet Das Steigerlied. Dann ist die 30. Seiffener Weinacht nach 2 Jahren Corona Pause eröffnet. Wir genehmigen uns ein Happen zu mittag Und bestaunen dann fast wie im Museum weiter die Bögen Räuchermännchen und Die Geruchsrichtungen der Rächerkerzen bis …

25.11.2022

Heute geht es weiter. Runter von dem Schlammplatz, der hier als Stellplatz geführt wird. Am goldenen Reiter drehen ein kleine Ehrenrunde um am offiziellen Stellplatz noch Wasser zu tanken, denn das wird nach einer Woche langsam knapp. Dann wieder zurück über die Elbe Durch ein leicht nebeliges Dresden Vorbei am Bahnhof Richtung Süden Da die kommende Gegend recht ausgestorben sein soll füllen wir die Vorräte und den Dieseltank auf. Die Landschaft ist wunderbar Im Erzgebirge Auf den Höhen gibt es sogar noch ein wenig Schnee Einen kostenlosen Parkplatz finden wir Am Ortsrand von Seiffen Hier gibt es wirklich schöne und …

24.11.2022

Heute starten wir zu Fuß vom ungemütlichen Stellplatz An der Elbe entlang und den nachts inzwischen unbeleuchteten Sehenswürdigkeiten ein Abstecher in die Frauenkirche, wo das ZDF gerade für eine Übertragung aufbaut. Und natürlich einmal von außen, bevor wir das Black Friday Shopping Weekend starten Am Kulturpalast kommen wir auch vorbei Und sehen den Striezelmarkt im hellen,mit nicht soviel Glanz,aber Dafür kann man sein Essen auch sehen. Mit gemieteten Rollern geht es zurück zum Kaffee ans Wohnmobil. Ein wenig aufwärmen für den glanzvollen Abend auf dem Weihnachtsmarkt an der Frauenkirche. Auch hier ist der Blick toll und es ist nicht so …

23.11.2011

Heute ist es soweit nach 2 Jahren Corona können wir endlich unseren Gutschein hier einlösen Eine Alpaka Wanderung Die Gebäude sind alle renovierungsbedürftig aber Innen gibt es einen Alpaka Shop mit Schmusekatze Und vielen Alpaka Artikel Dieser hier ist echt und fast genauso weich wie Alpakawolle Wir kaufen nichts ein,da wir nach dem Umzug unseren ganzen Kram reduziert haben. Anhand der Jungtiere werden uns die unterschiedlichen Arten erläutert Dann fahren wir mit den Autos nach Remsa zu dem Hof wo die großen Tiere leben. Hier bekommt ein jeder sein Tier. Zum Spaziergang an der Leine Auch hier tollen überall Katzen …

22.11.2022

Das Wetter scheint wirklich besser zu werden. Zeit für Brötchen mit dem Bike. Ich fahre an dem Haus vorbei in dem die Bekannten zur DDR Zeit gelebt haben. Und parke mein Fahrrad vor dem Bäcker Am Rückweg mache ich noch Foto von dem Kino,in dessen Saal oben wir früher gefeiert haben. Aber jetzt wird erstmal gefrühstückt. Dann geht es weiter zum Schloss Podelwitz, hier machen wir einen Pausentag, da sich unser heutiger Termin um einem Tag verschoben hat, so sind wir aber morgen in nur 30 Minuten vor Ort. Am Schloss baut man Weihnachtsmarkt und Baum füt das Wochenende auf. …

21.11.2022

Komisch, gestern war das hier viel freundlicher am Kap in Zwenkau Daher erstmal frühstücken Und einen Überblick verschaffen, aber in keiner Richtung scheint sich gutes Wetter abzuzeichnen. Schön ruhig steht man hier an der Spitze trotzdem. Nachmittags waren wir bei Verwandten zu Besuch und kommen im Dunkeln zurück. Das Wetter scheint auch besser zu werden.

20.11.2022

Sonntag, heute nur Aufbackbrötchen Aber wieder super Wetter. Andi und Jutta verlassen uns, sie hatten nur das Wochenende, wir starten zu einer Wanderung mit Fotoblick auf Lautenthal. Das Wetter ist traumhaft Hier im verschneiten Wald neben den Ausblicken auch immer Bergbaugeschichte Und rekonstruierte Technik bzw. Anlagen. Auch die Entwässerungsgräben sind auf dem Lehrpfad erhalten Nach dem Abstieg Ins Tal haben wir uns eine Belohnung verdient Wir kamen sozusagen dran vorbei und Fisch haben wir daheim öfters Daher heute ein Schweizer Schnitzel in Standardgröße und Bikerschnitzel in der Ladyvariante Zurück durch den Ort geht es zum Wohnmobil, Abfahrbereit machen los geht …