Angezeigt: 11 - 20 von 26 ERGEBNISSEN

18.08.2011

Wir schlafen etwas länger und starten dann     wieder durch die Allen auf Rügen Richtung     Königsstuhl. Hier kommt man nicht bis ganz ran sondern kann ab     Hagen loswandern – OK wir nehmen den Pendelbus uns ist heute nicht nach wandern.     angekommen gibt es ein Naturpark-Zentrum. Wenn auch schon durch die Steuergelder finanziert so ist es doch kostenpflichtig, aber     lohnenswert. Mit absolutem High-Tech ausgestattet. So muss man sich entscheiden, ob man die Infos gerne “informativ”, “lustig”, “abenteuerlich” oder “romantisch” präsentiert bekommen möchte. Man erhält dann ein Gerät und sobald man in den …

17.08.2011

Wir starten morgens für eine kleine Tour,       Es geht durch wunderschöne Alleen zur     nach Bergen, denn dort müssen wir zuerst mal Vorräte bunkern und wollen dort den SP aufsuchen, um von hier mit dem Bus besser zu den Festspielen nach Ralswiek zu kommen.   Es sind auch nur 19 km von Prora bis hierher     Jetzt erstmal Mittagessen. Der Sp liegt in einem Industriegebiet hinterm einem Gebrauchtautohandel und wird von dem Inhaberehepaar geführt. Sehr freundlich wird man empfangen und auch der ganze SP bietet alles was man braucht von der VE bis zu Plätzen …

16.08.2011

  In unserem SP Preis ist die Buskarte nach Binz inklusive, also soll dahin heute unsere Reise gehen.     Noch ein Blick über den SP und los geht es.     Am Bus hängt sogar ein Anhänger für Bikes hintendran. In Binz gehen wir zur Tourist Information und erfahren das der Großparkplatz (eine Wiese für ca.: 2000 PKW) für die Festspiele in Ralswiek wegen Regen geschlossen wurden, da unter Wasser. von dort wo wir jetzt aber sind ist die Fahrt mit dem Bus eine Himmelfahrt mit 2 mal umsteigen und über einer Stunde fahrt.     Im Park der …

15.08.2011

Zum ersten mal einen kurzen Rückblick auf den gestrigen Abend.     Wir haben noch Zlotys, die wir in ein gezapftes Pils auf dem Platz umsetzen wollen.     wir nehmen die teure Marke, denn dafür reicht es noch.     aber die Gesichtszüge bei dem Genuss verraten, das es wohl doch kein Genuss ist.     somit starten wir den nächsten Tag frühzeitig zurück Richtung Deutschland.     Unser erstes Ziel liegt nur 35 km entfernt.     Und hier steht alles Kopf.     denn wir besuchen in Trassenheide auf Usedom das Haus, welches auf dem Kopf steht. …

14.08.2011

  So ein Ruhetag tut gut, aber wir müssen langsam weiter Richtung Westen     vorher noch den Wassertank auffüllen.     dann geht es los.     Oh diese Mautbrücken…..Ich hatte uns ja extra registriert. Wir haben auch viele dieser Mautbrücken gesehen, aber nirgendwo Schilder mit Hinweis auf die Mautpflicht und schon gar keine Stellen, wo man sich seine Mautbox hätte holen können. Ich fürchte da kommt noch was auf uns zu. aber es hilft nichts wir sind inzwischen ja schon ohne durch drei dieser Brücken gefahren. jetzt ist es eh zu spät. Wir lassen uns mal überraschen und …

13.08.2011

RUHETAG Heute haben wir uns mal einen Tag Pause gegönnt. Da der Platz sehr gut, wenn auch recht teuer, ist. Hier haben wir es nur ein paar Meter bis zum Strand, die Duschen sind gut und es gibt eine Waschmaschine, sowie eine Trockner zu polnischen Preisen. Somit entscheiden wir heute wird hier noch ein Tag Pause gemacht und Petra kann man kurz Handtücher durchwaschen. Carolin und ich ziehen durch den Ort und schauen, was es alles an Dingen gibt, die die Menschheit nicht braucht. Und entdecken diesen leckeren Grill, wo gerade frisch aufgelegt wurde. Das wird dann wohl unser Mittagessen …

12.08.2011

Heute morgen ist es etwas trockener und nachdem Petra und ich gestern schon die Touristenmeilen Kohlbergs erkundet haben, nehmen wir heute morgen mit Carolin zusammen den historischen Teil in Angriff.     Wir beginnen am alten Wasserturm, in dem heute eine Florist sein Geschäft hat. Gehen am Marktplatz vorbei durch viele Geschäfte in den     Dom mit dem fünfschiffigen Aufbau, der aber ziemlich viele schiefe Säulen hat.     hungrig warten wir dann auf unser Mittagessen in Kohlberg, denn das ist hier günstiger wie selber kochen.     Unser Fußmarsch durch Kohlberg     auf dem Campingplatz sind wir …

11.08.2011

Was für ein Tag. Das Wetter ist völlig gegen uns.     Im Regen zur Entsorgungstation..       Und auch auf dem weiteren Wegen Richtung Ostsee     Es soll heute bis nach Kohlberg gehen wegen dem schönen langen Sandstrand dort.     Hoffentlich kommen wir dort lebend an, so wie die hier fahren…..     geschafft,     wir stellen uns auf einen Campingplatz, da uns der Stellplatz am Yachthafen überhaupt nicht zusagt.     Ich habe blos etwas bammel, das wir hier morgen wieder weg kommen, denn in der Wiese haben schon einige rumgeackert und es hört …

10.08.2011

Heute wollen wir endlich mal wieder ein ordentliches Stück vorrankommen, aber zuerst bewegen wir uns nur ein paar Meter weiter zum Nationalpark unteres Odertal.     wo wir das Nationalparkhaus besuchen.     Im Aquarium schwimmen alle Fische der Oder und man kann Sie beobachten.     Hier kann Carolin dann auch endlich fliegen, zwar nicht über den Brocken aber über die Polder der Oder.     Und auf einer Gans, ganz wie Nils Holgerson und nicht auf so einem komischen Besen…     Aber es gibt noch mehr zu entdecken mit dem Mikroskop und auch     ein Modell …

09.08.2011

Heute geht es dann los, ab ins Besucherzentrum     mit vielen Modellen und Mustern zu den Hebewerken.     Hier kann man ein Modell des alten und des neunen im Bau befindlichen sehen. Dann zahlen wir brav den Eintritt und schauen uns das ganze aus der nähe an.     Dieses gewältige Bollwerk schützt die Anlage von vorne, wie wir nachher bei einem Cache rausfinden, kommt man von hinten völlig ohne Zaun über Wanderwege auch auf das Hebewerk ohne Eintritt und Hindernisse. Hier kamen wir uns dann schon etwas veräppelt vor.     der Weg geht sehr behindertenfreundlich aber …