Angezeigt: 11 - 20 von 74 ERGEBNISSEN

07.10.2019

Wir entscheiden, genug Stadt für erste, haben keine Lust mehr. da wir nicht wissen wann wir das nächste mal Wasser bekommen und entsorgen können, machen wir hier nochmal alles fertig Chemo für Chemie finden wir ulkig. Jetzt geht es einmal durch Wien zu der unsinnigsen Aktion der Reise überhaupt. Ich wollte noch Schloss Schönbrunn sehen und denken wir fahren da grade mal vorbei. Der Parkplatz kostet für Womos 12 Euro pro Stunde! Ich fahre vorsichtig vor, damit uns die Höhenerknnung nicht sieht und Petra zieht unten das PKW Ticket für “nur” 3,90 die Stunde. Alles völlig überfüllt und fast alles …

06.10.2019

Städte haben was von Murmeltier. Heute ist Sonntag, trotzdem ab Klosterneuburg mit der ÖBB ab nach Vienna U-Bahn rauf und wir stehen vor dem Stephansdom Sonntag, also ist hier auch Messe (Gottesdienst), da gehen wir wieder raus draußen fahren gerade die Fiaker vor und buhlen um Fahrgäste. An der Rückseite des Stephansdoms prangt Werbung für das Samsung Galaxy Notes 10 – das ist schon etwas seltsam. Es geht dann weiter zur Hofburg Wo auch die Hofreitschule untergebracht ist. Dieses ist das Brandzeichen der Pferde, was auch auf der Eingangsstufe der Reitschule prangt. bei den tollen Gebäuden und Vielzahl der Museen …

05.10.2019

Gegenüber ist Aldi, dort hole ich heute Brötchen, Croissants gibt es leider keine, aber die vom CP waren mir eindeutig zu teuer Unterdessen backt unser Nachbar in der Heckgarage Toast Hawaii für zwei im Elektroofen Dann Ent- und Versorgen wir an der recht engen Zufahrt in Krems, bevor wir uns Nördlich von Wien auf dem Platz bei Klosterneuburg einnisten und dann sogleich mit der Bahn nach Wien rein fahren Es ist Mittagszeit, was passt da besser wie der Naschmarkt heut mal ohne Fleisch sondern bei Neni, ein Konzept der Familie Molcho aus der israelischen, rumänischen und spanischen Küche Man sollte …

04.10.2019

Heute soll das Stift am Berg mit dem Rad erklommen werden. Zuerst also Frühstück Bei den Preisen aber müssen wir es wirklich genießen – 2,50 € pro Croissant….morgen gehe ich in den Ort Klares Wetter, Heißt ideale Bedingungen für eine Radtour Aber es ist noch recht kühl hier am Katzengraben Noch sind nicht alle Reben geerntet Wir haben den Berg im Auge Wir folgen den Schildern anstatt nach links müssten diese Pfeile nach oben zeigen Petra hat sich auch schon Ihrer Jacke entledigt. Was für ein Fake, das Schild steht schon 500 Meter vor dem Gipefel. Endlich oben, aber den …

03.10.2019

Gmunden haben wir nun gesehen und das Wetter ist auch nicht die Wucht in Tüten, also geht es weiter Enge Ortsdurchfahrt und ein Stadttor Hier sogar noch mit Elektrifizierung der Straßenbahn – finde ich von der Höhe mit unserem Auto immer spannend Natürlich hat es gepasst, auf der anderen Seiten sind die Fensterputzer ohne Sicherung, aber immerhin synchron unterwegs. Stau mit vorbildlicher Rettungsgasse auf der Autobahn – sogar Polizei und Feuerwehr halten sich an die Rettung Gasse, aber für wen ist die Gasse dann überhaupt? OK, in dem Fall war es eine Baustelle, also passt schon. Der erste Stellplatz ist …

02.10.2019

Heute war schlechtes Wetter angekündigt Und das scheint sich auch so zu bestätigen. Gut das wir gestern den Berg bestiegen haben Der erste Zug mit Besuchern (Übrigens zwei Busse voll Asiaten) ist trotz dem schlechten Wetter um 9:00 Uhr schon auf dem Weg zum Gipfel. Wir sind auf dem Weg weiter Richtung Osten. Auf einem Parkplatz in Gmunden kommen wir zum stehen. Viel ist heute wegen ausruhen eh nicht angesagt und es regnet auch fast immer. In einer kleinen Regenpause gehen wir zum Schloss Orth. Bei dem Gang herum entdecken wir dieses Herzpaar. Vor herrlicher Kulisse für Verliebte, denn. Im …

01.10.2019

1. Oktober und das Wetter soll gut werden. so sagt es zumindest der Screenshot meiner WetterApp So sitzen wir früh im Auto und starten Richtung Osten Der Schilderwald kann einen schonmal verwirren. St. Wolfgang am Wolfgangsee ist erreicht, der Zug von 10:10 fährt hinter uns ab, aber wir wollten eh den Zug um 10:50 Uhr nehmen. Geschafft wir sitzen in der Schafbergbahn.  Die steilste Bahn Österreichs mit 26% Steigung Schon die Anfahrt offenbart herrliche Blicke bei traumhaftem Wetter Endstation, obwohl die Schienen weiter führen Der Rest bis auf die Spitze ist wegen Baustelle nur zu Fuß erreichbar. Wir sind zwar …

30.09.2019

Salzburg Tag 2. Nach dem Frühstück geht es wieder mit dem Rad zur Salzach und damit nach Salzburg überdacht parken wir die Räder am Am Schloss Mirabell heute ist es kühler und wolkig, wir sind früh am Schlossgarten. Und hofften auf etwas Ruhe. aber das war schon wieder alles voll. Im Schloss, was auch gleichzeitig Rathaus ist wollen uns die Asiaten, die uns wegen Ihrer schieren Menge und dem Auftreten in Horden schon etwas nerven, von der schönen Treppe vertreiben wegen Ihrer Selfies. Da hört es dann auch irgendwie auf. Denn auch wir sind Touristen und haben das Bedürfnis es …

29.09.2019

Heute sind wir schon um 7:00 Uhr wach. genießen den Sonnaufgang über den Mobilen und reiten dann auf der Schildkröte vorbei an dem bayrischen Löwen zum Frühstück, wo wir fast die ersten sind. Das Tagesprogramm ist kurz. Wir verabschieden uns auch und fanden das Treffen sehr angenehm, wenn auch etwas kurz. Von den neuen Bekanntschaften verabschieden wir uns und denken tatsächlich darüber nach, in zwei Jahren bei dem nächsten Treffen wieder anzureisen. Vor der Abfahrt müssen noch die ganzen Äste vom Auto, damit es keinen anderen Autofahrer während der Fahrt trifft. Dann geht es bei herrlichem Wetter rüber nach Österreich, …

28.09.2019

Früh um 8:00 Uhr starten dann wir dann auch schon wieder zum. Frühstück, etwas ungewohnt, da wir normal unser Frühstück immer im Womo zu uns nehmen. Bei dem Frühstück fällt auf, das hier sehr viele Einzel Verpackungen (Marmelade, Milch usw) an den Start kommen. Das finden wir nicht so ganz OK aber gut, wir haben da  wir das mitbezahlt haben ,nutzen wir das Frühstücks Büfett auch. Um 11:00 Uhr starten wir dann zu unserem Tagesausflug, wir haben die Almwanderung gebucht. Mit einer Truppe von 17 Personen zzgl. dem. Wanderführer Moritz vom Campingplatz geht es zur. Bäcker Alm, da diese geöffnet …